Datenschutzerklärung – Information über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO

1. Verantwortliche Stelle

Vienna Hobby Lobby – Freizeitverein für Kinder und Jugendliche
Adresse: Viktorgasse 3, Tür 3, 1040 Wien, Österreich
E-Mail: info@viennahobbylobby.com

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir zur Erfüllung unserer Vereinsziele (kostenlose Freizeitbildung für Kinder und Jugendliche), zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Verwaltung von Newsletter-Abonnent:innen, Kursverwaltung und zur Sicherstellung des Website-Betriebs.

Die rechtlichen Grundlagen hierfür sind:

Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z. B. bei Anmeldung, Kontaktformularen.

Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z. B. bei Kursanmeldung oder Anmeldung als Kursleitung.

Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. Website-Bereitstellung, Öffentlichkeitsarbeit, Community Management, Kommunikation, Wirkungsmessung und die Weiterentwicklung der angebotenen Formate.

Wahrung der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Geschäftsbriefe und Buchhaltungsunterlagen, wenn die Kommunikation ein Vertragsverhältnis begründet oder im Rahmen eines solchen stattfindet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit Paragraf 212 des Unternehmensgesetzbuches und Paragraf 132 der Bundesabgabenordnung).

3. Kategorien personenbezogener Daten und deren Verwendung

Kursteilnahme

  • Name
  • Geburtsdatum
  • Alter
  • Schule
  • Klasse
  • Kursart
  • Kurszeit
  • Fragebogen mit Fragen zu Selbsteinschätzung
  • Anwesenheiten beim Kurs
  • Name Erziehungsberechtigte
  • Telefonnummer Erziehungsberechtigte
  • Adresse Erziehungsberechtigte
  • Unterschrift Erziehungsberechtigte

Für die Kursanmeldung, die Kursdurchführung und die Wirkungsmessung

Kursleitung

  • Name
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • Emailadresse
  • Geburtsdatum
  • Interessen/Hobbys
  • Strafregisterauszüge (allgemein, Kinder- und Jugendfürsorge)
  • Notfallkontakt Name
  • Notfallkontakt Telefonnummer
  • Fragebogen mit Fragen zu Selbsteinschätzung und Feedback
  • Kontonummer

Für die Kursplanung, Kursdurchführung, Community Management, Vertragserfüllung, Wirkungsmessung

Youth Leader:innen

  • Name
  • Geburtsdatum
  • Schule
  • Klasse
  • Telefonnummer
  • Kursart
  • Fotos und Videos
  • Notfallkontakt Name
  • Notfallkontakt Telefonnummer

Für die Programmanmeldung, die Programmdurchführung und die Wirkungsmessung

Kontaktanfragen (über Formular Website)

  • Name
  • E-Mail
  • Anliegen

Für Kommunikation und Beantwortung der Anfrage

Newsletter-Abonnent:innen

  • Name
  • E-Mail

Für die Anmeldung zum Newsletter

Zum Newsletterversand setzen wir MailChimp, einen Dienst der The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA, ein. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active garantiert The Rocket Science Group, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Zudem bietet The Rocket Science Group unter http://mailchimp.com/legal/privacy/ weitergehende Datenschutzinformationen an.

Webseitenbesuch

  • IP-Adresse
  • Datum & Uhrzeit
  • Browserdaten (z. B. User Agent)
  • ggf. Cookie-Daten

Für den Betrieb & Optimierung der Website

4. Speicherdauer

Teilnehmer:innendaten werden während der aktiven Kurslaufzeit gespeichert und anschließend für gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen (z. B. 7–10 Jahre für Förderstellen und steuerliche Zwecke) archiviert.

Kontaktanfragen werden so lange gespeichert, bis Ihr Anliegen abgeschlossen ist, maximal jedoch 1–2 Jahre.

Website-Logdaten (inkl. IP-Adressen) werden maximal 6–12 Monate gespeichert (je nach System).

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:

an technische Dienstleister (z. B. Website-Hoster, IT-Dienst),

an Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung,

oder an Auftragsverarbeiter , mit denen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge schließen.

6. Verwendung von Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ggf. Analyse-Tools (z. B. Google Analytics), um die Nutzung der Website auszuwerten und zu verbessern. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch zu Funktionseinschränkungen führen kann.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (z. B. Werbe- oder Öffentlichkeitsarbeit)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – sofern technisch möglich
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde Österreich)

8. Kontakt für Datenschutz-Anliegen

Wenden Sie sich bei Fragen, Auskunftsersuchen oder Beschwerden bitte an:
Vienna Hobby Lobby – Freizeitverein für Kinder und Jugendliche
E-Mail: info@viennahobbylobby.com
Betreff: DSGVO / Datenschutz

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen (z. B. bei neuen Funktionen oder rechtlichen Anforderungen).

Stand 29.8.2025