Wirkung

Die Wirkungsmessung ist ein wichtiger Bestandteil der Hobby Lobby. Jedes Jahr erscheint unser ausführlicher Wirkungsbericht und wir lassen unsere Arbeit auch regelmäßig durch externe Institutionen wie der WU Wien untersuchen.

Zur SROI-Studie der WU Wien
Zwei Mädchen sitzen in einem Turnsaal auf dem Boden und hören zu
Ein Mädchen zeigt seine mit Ton überzogenen Hände

Unser Wirkungsansatz

Die für die Wirkungsmessung erforderliche Datenbasis ergibt sich aus anonymisierten, quantitativen Fragebögen aller Kursteilnehmer:innen, Youth Leader:innen und Kursleiter:innen. Zusätzlich wird die Entwicklung der Teilnehmenden in qualitativen Interviews mit Bezugspersonen (Eltern, Lehrkräfte) der Kinder und Jugendlichen analysiert.

Um die langfristige Wirkung darzustellen, werden auch qualitative Interviews mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Die ausgewählten Teilnehmer:innen und Youth Leader:innen werden wiederholt, in regelmäßigen Abständen wiederholt befragt und die Ergebnisse fließen in die Impactmessung der Hobby Lobby ein.

Raphaela Friedl

Es ist wirklich schön zu sehen, dass unsere Arbeit einen wahren gesellschaftlichen Mehrwert stiftet. Das erleben wir nicht nur in den täglichen Begegnungen mit den Kindern und Jugendlichen, sondern können unsere Wirkung auch nachweisen. Ich freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich sehe, wie die Teilnehmenden wachsen, welche Kompetenzen sie weiterentwickeln und wie groß die Wirkung von Freizeitbildung wirklich ist. 

Raphaela Friedl, Co-Geschäftsführung Hobby Lobby

Unser Wirkungsmodell

Input

INPUT

Die Hobby Lobby setzt finanzielle und personelle Ressourcen an verschiedenen Standorten ein, um mithilfe pädagogischer Konzepte Jugendlichen bei der Entfaltung ihrer Potenziale, dem Erkennen ihrer Stärken und der Erreichung wichtiger Kompetenzen zur Seite zu stehen.

World Icon

OUTPUT

Mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Kursleiter:innen bietet die Hobby Lobby kostenlose Freizeitangebote an zahlreichen Standorten in Österreich, Deutschland und Rumänien an. Für die Kursleiter:innen und ihre Youth Leader:innen (Co-Kursleiter:innen) stehen unterstützende Workshops und Supervision zur Verfügung.

Performance Icon

OUTCOME

Durch die zusätzliche Weiterbildung in der Freizeit verändern sich die Lebensrealitäten der Jugendlichen. Die Hobby Lobby wirkt auf vier Ebenen: 1. Entwickeln von sozialen Kompetenzen - 2. Anwendung von Führungskompetenzen - 3. Erhalt von psychosozialer Unterstützung - 4. Aufbau und Erweiterung von Netzwerken

Megaphone Icon

IMPACT

Das Ziel der Hobby Lobby ist es, langfristig durch den Aufbau lokaler Bildungsnetzwerke auf gerechte Bildungschancen aller Kinder und Jugendlichen hinzuwirken. Somit wird Bildung gesamtheitlicher gedacht und findet über die Schule hinausgehend statt.

Social Return on Investment Studie

Was bewirkt ein Euro, der in die Hobby Lobby investiert wird? Dieser Frage widmete sich das Kompetenzzentrum für Nonprofit-Organisationen und Social Entrepreneurship der Wirtschaftsuniversität Wien im Rahmen einer Social Return on Investment (SROI) Studie. Die Studie analysiert, quantifiziert und monetarisiert die sozialen und finanziellen Wirkungen der Hobby Lobby.

Das Ergebnis ist beeindruckend: Jeder investierte Euro generiert einen gesellschaftlichen Mehrwert von 21,27 Euro. Damit zahlen sich die Investitionen mehr als 21-fach in Form positiver gesamtgesellschaftlicher Effekte aus. Ein zentraler Faktor für diesen hohen Wirkungsgrad ist laut Studie der präventive Charakter des Angebots der Hobby Lobby. Durch die frühzeitige Förderung von Kindern und Jugendlichen entstehen langfristige Effekte in den Bereichen Bildung, persönliche Entwicklung, Gesundheit und soziale Teilhabe.

Zur Studie
SROI Studie

Unser Wirkungsbericht

Der Wirkungsbericht der Hobby Lobby baut auf den Richtlinien der Social Reporting Standards auf, um den Wegbegleiter:innen, Partner:innen, Unterstützer:innen und anderen Interessierten die erzielte Wirkung der Hobby Lobby in Form eines Berichts darzulegen. Ziel ist es, die eingesetzten Ressourcen (Input), die angebotenen Leistungen und Programme der Hobby Lobby (Output) vorzustellen und deren jeweilige Wirkungen (Outcome) auf die Zielgruppe und die Gesellschaft (Impact) zu skizzieren.

Zwei Kinder beim Kochkurs

Die Hobby Lobby in Zahlen

0
Länder
0
Standorte
0
Kinderbetreuungsstunden
0
kostenlose Plätze
0
Kinder
0
Freizeitkurse
0
Hobbys
0
Youth Leader:innen

Fragen zu unserer Wirkungsmessung? Schreib uns!

Raphaela Friedl

Co-Geschäftsführung

Raphaela Friedl