Wie wir arbeiten

Unsere Geschichte, unsere Vision und Mission, unsere Werte: Jeder Schritt unserer Arbeit zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen Chancen zu eröffnen und ihre Talente zu fördern.

Frau lächelt Kind an, das gerade etwas zeichnet

Unsere Geschichte

Kinder bei Tanzshow bei einem Straßenfest

Im Sommer 2018 entstand in Wien erstmals die Idee kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Form von regelmäßigen Freizeitkursen anzubieten: Gründerin Rosa Bergmann sammelte Unterrichtserfahrung in einer Wiener Mittelschule durch das Leadership-Programm von Teach for Austria und bemerkte in ihrer Klasse Jugendliche, die sich in ihrer Freizeit langweilten – junge Menschen, die aus den Ferien zurückkamen, weil sie nichts Spannendes erlebt hatten oder die von kostspieligen Freizeitangeboten ausgeschlossen waren. Gemeinsam mit ihren vier Mitgründer:innen machte sie es sich zu ihrer Mission Bildungsungerechtigkeit am Nachmittag mit kostenlosen und niederschwelligen Freizeitkursen zu reduzieren. Sie starteten schon ein halbes Jahr später in die erste Pilotphase in Wien Favoriten mit sieben Kursen und rund 100 Jugendlichen.

Heute gibt es die Hobby Lobby an 16 Standorten in Österreich, Deutschland und Rumänien. Das erfolgreiche Konzept der Hobby Lobby wurde bereits mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnetÜber 500 ehrenamtliche Kursleiter:innen haben sich bislang bei der Hobby Lobby engagiert und geben mit Begeisterung ihr Know-how an die Kinder und Jugendlichen weiter.

Unsere Meilensteine

2018

Die Idee entsteht

Im Sommer 2018 entsteht erstmals die Idee für kostenlose Freizeitkurse.

2019

Erste Pilotphase startet

Im März 2019 startet die erste Pilotphase in Wien Favoriten, in der wir gleich rund 100 Kinder erreichen konnten. Im Laufe des Jahres wird die erste fixe Kursstruktur aufgebaut.

2020

Unternehmen gegründet

Seit Juni 2020 besteht die Vienna Hobby Lobby als eigenes Unternehmen.

2021

Neue Standorte eröffnen

Die systematischen Ausweitung auf mehrere Standorte beginnt. Die Wiener Standorte im 20., 3. und 16. Bezirk eröffnen. Das Youth Leaders Programm geht in die Pilotphase.

2022

Ausweitung auf die Bundesländer

Die Hobby Lobby wächst in Österreich und die Standorte in Mödling und Innsbruck eröffnen. Die Hobby Lobby wird mit der SozialMarie (Europäischer Preis für soziale Innovation) ausgezeichnet. 2022 startet auch des Förderprogramms „Wirksam Wachsen“ des Sozialministeriums zur weiteren Professionalisierung und Skalierung.

2023

Weitere Skalierung

Der Standort in Graz eröffnet in Kooperation mit LebensGroß, in Wien gibt es die Hobby Lobby nun auch im 21. Bezirk und mit dem Wintersemester hat auch die Stadt Salzburg einen Standort.

2024

Hobby Lobby goes international

Im April eröffnet der erste internationale Hobby Lobby Standort in Rostock, Deutschland, im Oktober folgt gleich das nächste Land: Rumänien. Und auch in Linz gibt es nun die Hobby Lobby. Die von der WU durchgeführte SROI-Studie zeigt: Jeder in die Hobby Lobby investierte Euro erzeugt 21,27 € gesellschaftlichen Nutzen.

2025

Über 10.000 Kursplätze erreicht

Mit Anfang 2025 konnten schon über 10.000 Kursplätze für Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien bereitgestellt werden. Das Kursangebot wird auf die Volksschule ausgeweitet. Die Hobby Lobby bekommt das Verified Social Enterprise Label. Und im Herbst eröffnen die Standorte Dornbirn und Graz Umgebung.

Unsere Auszeichnungen

Das Engagement der Hobby Lobby für Chancengerechtigkeit und Bildungsgerechtigkeit spiegelt sich nicht nur in der täglichen Arbeit wider, sondern wird auch regelmäßig durch renommierte Preise und Anerkennungen gewürdigt. Diese Auszeichnungen bestärken uns darin, unseren Weg konsequent weiterzugehen und Kindern und Jugendlichen nachhaltige Perspektiven zu eröffnen.

Austrian SDG Award 2024 in der Kategorie „Projekte von und für Kinder und Jugend“
MEGA Bildungsstiftung 2024, 1. Platz
„Ideen für 4030“ Auszeichnung für Linz
Bank Austria Sozialpreis 2024 in Tirol und Salzburg
European Social Economy Award, Kategorie Soziale Innovation, 1. Platz
Staatspreis für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement
Intercultural Achievement Award 2023
Bank Austria Sozialpreis 2023 in Niederösterreich
Rosa Bergmann, Top 100 Women in Social Enterprise in 2023, euclid Network
WSA Austria, Digital Changemarker Award 2022
SozialMarie 2022
Österreichischer Integrationspreis 2021
Wiener Gesundheitspreis 2021
Money for Change Impact Award
#BEINCLUSIVE EU Sport Award
Nachhaltige Gestalter*innen 2020
Österreichischer Jugendpreis 2020: Nationale Jugendarbeit
Bank Austria Sozialpreis 2020 für Wien
Found ! 2020
Social Impact Award 2019
Rosa Bergmann bei einer Preisverleihung hält ein großes Schild mit der Aufschrift 200000 Euro.
Rosa Bergmann hält einen Preis in der Hand
Rosa Bergmann und Raphaela Friedl bei der Übergabe des VSE-Labels
Rosa Bergmann bei einer Preisverleihung
Zwei Hobby Lobby-Mitarbeiterin bei einer Preisverleihung
Eine große Bühne mit Rosa Bergmann und Raphaela Fried bei einer Preisverleihung

Seit August 2025 trägt die Hobby Lobby das Gütesiegel “Verified Social Enterprise” (kurz VSE Label). Es wird vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus verliehen und dient als Auszeichnung und Qualitätszertifizierung für Schlüsselakteure für gesellschaftlichen und sozialen Wandel, aber auch für wirtschaftliche und nachhaltige Innovation.

VSE_RGB
Eine Gruppe von Kindern in einem Turnsaal

Vision und Mission

Unsere Vision

Unsere Vision ist eine Welt, in der Bildung zu jeder Zeit und an jedem Ort stattfindet. Jedes Kind hat die gleichen Chancen, seine Potenziale zu entdecken und zu verwirklichen.

Unsere Mission

Sinnvolle Freizeitgestaltung darf kein Privileg in unserer Gesellschaft bleiben, deswegen bieten wir kostenlose und niederschwellige Freizeitangebote an, mit dem Fokus auf physische und psychische Gesundheit.

Unsere Werte

Shop-Sign-Open

Offenheit

Die Türen der Hobby Lobby stehen allen offen, die kommen möchten, genau so wie sie sind.

Smiley-Happy

Begeisterung

Lernen entsteht durch Begeisterung.

Couple-Users-1

Wertschätzung

Alle Menschen in der Hobby Lobby begegnen sich auf Augenhöhe.

Strategy-Business-Success-Peak Icon

Potenzialentfaltung

Kinder und Jugendliche entdecken und verwirklichen ihre Potenziale.

Couple-Hold Icon

Verantwortung

Wir trauen allen Menschen in der Hobby Lobby zu, Verantwortung zu übernehmen und über sich hinauszuwachsen.

Unser Kinderschutzkonzept

Kinderschutz ist unsere höchste Priorität! Das Kinder- und Jugendschutzkonzept der Hobby Lobby hält unsere Anforderungen und Grundsätze im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zum Schutz ebendieser fest. Es zeigt unsere Ambitionen für alle Kinder und Jugendlichen, die an Kursen, Programmen und weiteren Aktivitäten der Hobby Lobby teilnehmen, Sorge zu tragen und sie zu schützen.

Alle Mitarbeitenden der Hobby Lobby verpflichten sich den Kinderschutzrichtlinien und tragen dazu bei, Kinderrechtsverletzungen präventiv entgegenzuwirken. Das Wohlbefinden und die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen steht für die Hobby Lobby an erster Stelle.

Kinder sitzen in einem Kreis und stapeln Bauklötze