Sommerwochen
Auch in den langen Sommerferien bieten wir Kindern und Jugendlichen eine strukturierte und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung, die Spaß macht und die persönliche Entwicklung fördert. Zusätzlich unterstützen wir die Teilnehmenden mit gezielter Lernförderung, sodass sie auch schulisch gestärkt ins neue Schuljahr starten können.


Warum wir auf kostenlose Sommerwochen setzen
Die langen Sommerferien stellen viele Familien vor eine große Herausforderung: Kinder sinnvoll zu beschäftigen, ihnen schöne Ferienerlebnisse zu ermöglichen, aber auch für das nächste Schuljahr vorzubereiten. Eine verlässliche Betreuung zu finden, ist nicht immer einfach. Die meisten Angebote sind sehr kostspielig und schlichtweg für viele Familien nicht leistbar. Genau hier setzen wir mit unseren kostenlosen Sommerwochen an. Damit Kinder und Jugendliche auch in den Ferien ihre Potenziale entfalten und spannende Erfahrungen machen können.
Vielen lieben Dank für all eure Mühe und die wunderschönen Momente in den letzten Wochen. Es war wirklich eine ganz besondere und unvergessliche Zeit für die Kinder. Jeden Tag etwas Neues auszuprobieren war nicht nur spannend, sondern auch inspirierend!
Die wichtigsten Punkte für die Sommerwochen
Wann finden die Sommerwochen statt?
Die Sommerwochen finden immer im Juli oder August für ein bis zwei Wochen statt. Die Dauer kann je nach Standort variieren.
Was kosten die Sommerwochen?
Die Kurse sind für die Kinder und Jugendlichen kostenlos. Das Mittagessen ist von den Teilnehmer:innen selbst mitzubringen.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Ab Mitte Mai gibt es hier wieder die Möglichkeit zur Anmeldung mit einem Formular.
Was muss man zu den Sommerwochen mitbringen?
Für die Lernzeit am Vormittag werden Stifte und Notizhefte gebraucht. Am Nachmittag gibt es immer mindestens einen Sportkurs, daher auch Sportbekleidung mitbringen. Bitte denkt außerdem an eine Wasserflasche und Verpflegung für den Tag.
Für die Sommerwochen anmelden
Ab Mai gibt es hier wieder den Stundenplan und die Anmeldemöglichkeit.
